funktionieren

funktionieren

* * *

funk|ti|o|nie|ren [fʊŋkts̮i̯o'ni:rən] <itr.; hat:
(als Gerät o. Ä. [ordnungsgemäß]) arbeiten:
tadellos, störungsfrei funktionieren; wie funktioniert diese Maschine?; der Apparat funktioniert wieder.
Syn.: an sein (ugs.), gehen, in Betrieb sein, in Funktion sein, in Gang sein, laufen.

* * *

funk|ti|o|nie|ren 〈V. intr.; hatordnungsgemäß, richtig arbeiten, einer bestimmten Funktion entsprechend wirksam sein ● die Maschine funktioniert gut, schlecht, nicht, nicht richtig, wieder [<frz. fonctionner „funktionieren“; beeinflusst von Funktion]

* * *

funk|ti|o|nie|ren <sw. V.; hat [nach frz. fonctionner]:
1. intakt sein u. durch Zusammenwirken bestimmter [technischer] Vorgänge die Funktion (1 c) erfüllen:
der Apparat funktioniert nicht;
wie funktioniert das?;
Ü die Organisation funktionierte (klappte) reibungslos.
2. (ugs.) sich bestimmten Normen entsprechend, angepasst verhalten.

* * *

funk|ti|o|nie|ren <sw. V.; hat [nach frz. fonctionner]: 1. intakt sein u. durch Zusammenwirken bestimmter [technischer] Vorgänge die ↑Funktion (1 c) erfüllen: tadellos, störungsfrei f.; Das Telefon auf meinem Nachttisch funktioniert nur, wenn man die Gabel mit einem Finger hochhält (Grzimek, Serengeti 26); wie funktioniert das?; der Apparat funktioniert nicht; Ü Ohne die Personalberater ... würde der Markt ... nicht mehr f. (nicht mehr ordnungsgemäß ablaufen; Capital 2, 1980, 41); die Organisation funktionierte (klappte) reibungslos; Ohne funktionierende Wirtschaft kann es keine funktionierende Demokratie geben (Freie Presse 30. 12. 89, 3). 2. (ugs.) sich bestimmten Normen entsprechend, angepasst verhalten: die Alten und die Fixer und ... die, die in dieser Gesellschaft nicht funktionieren (Spiegel 10, 1981, 12); Wenn man dich dauernd herumkommandiert und du nur f. sollst (Spiegel 52, 1980, 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Funktionieren — Funktionieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Funktionieren — Funktionieren, s. Funktion; besonders allgemein gebraucht für arbeiten, »gehen« (von einer Maschine etc.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • funktionieren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • arbeiten Bsp.: • Der Motor funktioniert nicht richtig. • Der Drucker funktioniert nicht. • Mein Vater arbeitet für IBM. • Mein Computer funktioniert nicht …   Deutsch Wörterbuch

  • funktionieren — V. (Grundstufe) richtig arbeiten Synonyme: gehen, laufen Beispiele: Der Fernseher funktioniert nicht mehr. Weißt du vielleicht, wie das Gerät funktioniert? …   Extremes Deutsch

  • funktionieren — funktionieren, funktioniert, funktionierte, hat funktioniert 1. Können Sie mir bitte mal zeigen, wie der Automat funktioniert? 2. Unsere Ehe funktioniert nicht mehr …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • funktionieren — angeschaltet/angestellt sein, arbeiten, eingeschaltet sein, gehen, in Betrieb sein, in Bewegung sein, in Gang sein, in Ordnung sein, intakt sein, laufen, ordnungsgemäß/reibungslos ablaufen; (ugs.): an sein, flutschen, klappen, okay/o. k. sein,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • funktionieren — funk·ti·o·nie·ren; funktionierte, hat funktioniert; [Vi] 1 etwas funktioniert etwas erfüllt seinen Zweck, seine ↑Funktion (1): Der Aufzug ist repariert, jetzt funktioniert er wieder; Seine Nieren funktionieren nicht mehr richtig 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • funktionieren — funk|ti|o|nie|ren 〈V.〉 ordnungsgemäß, richtig arbeiten, einer bestimmten Funktion entsprechend wirksam sein; die Maschine funktioniert gut, schlecht, nicht [Etym.: <frz. fonctionner »funktionieren«; beeinflusst von Funktion] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • funktionieren — Funktion »Tätigkeit, Wirksamkeit; Aufgabe«: Das Substantiv wurde im 17. Jh. aus lat. functio »Verrichtung; Geltung« entlehnt, das von lat. fungi »verrichten, vollbringen; gelten« abgeleitet ist (vgl. ↑ fungieren). – Dazu: Funktionär »führender… …   Das Herkunftswörterbuch

  • funktionieren — funk|ti|o|nie|ren <nach gleichbed. fr. fonctionner; vgl. ↑...ieren> in [ordnungsgemäßem] Betrieb sein; reibungslos ablaufen; vorschriftsmäßig erfolgen …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”